Die Geschichte vom Obstbau Harbich:
Aus einem traditionellen "Marchfelder Ackerbaubetrieb"
entwickelte sich kontinuierlich ein Obstbaubetrieb.
Die Geschichte von Obstbau Harbich:
| 1982 |
Beginn mit 150 Marillenbäumen.
Die Anfänge zum Probieren "hintaus" durch |
|
|
Gertraut und Manfred
Harbich sen. |
| 1986 |
Erste größere Auspflanzung
von Marillenbäumen. |
|
1989
|
Bau des ersten Kühlraumes. |
| 1990 |
Erstmaliger Einsatz der Frostberegnung.
Ein Scheideweg für den späteren Erfolg! |
| 1992 |
Meisterprüfung von Manfred
Harbich jr. |
| 1994 |
Auspflanzung der zweiten Marillenanlage. |
| 1994 |
Übernahme des Betriebes durch
Manfred Harbich jr. |
| 1995 |
Erweiterung um eine Sortieranlage
und Entwicklung der ersten Verkaufsetiketten. |
| 1997 |
Erweiterung der zweiten Marillenanlage
um ein Drittel. |
| 1999 |
Auspflanzung der ersten Kirschenanlage. |
| 2000 |
Umstrukturierung der Verkaufseinheiten
von Holz auf Karton. |
| 2001 |
Entstehung des heutigen Produktlogos. |
| 2004 |
Neuerrichtung eines Sortier- und
Verpackungsraumes. |
| 2008 |
Auspflanzung von früh reifenden
Kirschen. |
| 2011 |
Nach dem Motto "Immer einen
Schritt nach Vorne", ab nun auch im WWW präsent. |
| 2012 |
Neuerrichtung eines 2. Kühlraumes
und Ab Hof Verkaufsraumes. |
| 2013 |
Wir sind ein mit dem AMA-Gütesiegel
zertifizierter Betrieb. |
| 2015 |
Renovierung des alten Kühlhauses. |
| 2016 |
Auspflanzung von früh & spätreifenden Marillen, Zwetschken, Weichsel und Mirabellen. |
| |
|
|